Skip to main content
 
expose-am-wegesrand.de Freies museales Sammelprojekt. Online - Offline.
  • Dinge - Die Sammlung

    Eindrücke, Bilder, Erinnerungen

    Sammlung durchsuchen

    Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

    0001-2023

    Der italienische Krug

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Erinnerung an Spiele mit Kindern aus der Nachbarschaft und daran, was der Krug damit zu tun hat.

    Beitrag: Elsbeth Kautz

    0002-2023

    Souvenirs everyone comes in this room

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Das Foto eines T-Shirts als Zeitzeuge einer deutsch-amerikanische Freundschaft.

    Beitrag von Elsbeth Kautz

    0003-2023

    Handtaschenhalter

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Geschichte von einem merkwürdigen, aber praktischen kleinen Ding.

    Beitrag von Elsbeth Kautz

    0004-2023

    Die kleine Hombachbrücke

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Spurensuche: Erinnerung an einen sandigen Feldweg und eine alte Holzbrücke.

    Beitrag von Elsbeth Kautz

    0005-2024

    Der Stein des Anstoßes

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Pflasterstein in stationärer Behandlung.

    Beitrag von Frederike Kaa

    Der Stein des Anstoßes vor der Restaurierung. Oben ist eine Pflaster bereits abgefallen, eines nur noch lose aufliegend.

    ​Eine andere Seite des Stein des Anstoßes vor der Restaurierung.

    Der Pflasterstein in einer Rückansicht, "ohne" Wunden vor der Restaurierung.

    Pflasterstein in einer weiteren Rückansicht vor der Restaurierung.

    Erstes Karteikärtchen, erstellt kurz nach dem Fund.

    Rückseite des ersten Karteikärtchens.

    Restaurierter Pflasterstein mit den 2 neuen Pflastern oben.

    Der restaurierte Stein des Anstoßes in einer Ansicht mit allen 4 Pflastern.

    Der restaurierte Stein mit einer seiner Rückseiten ("ohne Wunden").

    Bei der Restaurierung wurden die Wunden mit roter Aquarellfarbe auf den neuen Heftpflastern "erneuert".

    Zweites Karteikärtchen, auch hier ist die Schrift mittlerweile verblasst.

    Rückseite des zweiten Karteikärtchens. Die aktuelle Station der "stationären" Behandlung wurde noch nicht eingetragen.

    0006-2023

    Gebrochener Torso

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Über die Ähnlichkeit eines kleinen Natursteins mit Skulpturen von Hans Arp.

    Beitrag von Elsbeth Kautz

    0007-2023

    Telefonkarten

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Als Telefonkarten zur Nutzung öffentlicher Telefonapparate eine Innovation waren.

    Beitrag von Katja Durrani

    0008-2024

    Schlangengeschichte(n)

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Beitrag von Elsbeth Kautz

    Bildnachweis siehe Druckversion

    0009-2024

    Karierter Himmel

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Gedanken über Kondensstreifen und künstliche Wolkenbildung am Himmel.

    Bildnachweis siehe Druckversion

    0010-2024

    Kalthäuser

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion
    Liste Kalthäuser

    Gemeinschaftsgefrierhäuser – ein Phänomen der 1950-60er Jahre.

    An den Gefrierhäusern wurde außen ein Schild mit dem Firmenloge des Kühlanlagen-Herstellers angebracht. 

    Vorraum im Kalthaus Blenhorst mit dem Zugang zum Vorfroster und zum eigentlichen Kühlraum. 

    Aushang beim Vorfroster: Der Umgang mit Lebensmittel erfordert besondere Aufmerksamkeit. 

    Das Herz einer jeden Gefrieranlage. Eine Maschine bedient den Vorfroster (-24°C), die andere die Gefrierfächer (-18°C).


    Bauzeichnung für das Gefrierhaus Varrel, eine Warmraumanlage: Nur im Gefriergut-Lagerraum herrscht Eiseskälte. 

    Bauzeichnung: In der Draufsicht ist die achteckige Ummauerung für die drehbare Sternfroster-Anlage eingezeichnet. 

    Beispiel für eine Sternfroster-Anlage: Per Tastatur konnte das gewünschte Segment der drehbaren Anlage angesteuert werden.

    Gefrierfächer: Ganzer Raum als Kältezelle mit insgesamt 40 Fächern.

    System, bei dem im gesamten Gefrierraum (als Kältezelle) eine Tiefkühltemperatur von -18°C herrschte. 

    Zeitungsartikel bieten Hinweise auf Gefriergemeinschaften. Artikel zum Jubiläum der Kalthausgemeinschaft Holzhausen 2008. Es besteht 2024 noch immer!


    Das Kalthaus in Holzhausen dürfte eine der letzten bestehenden Einrichtungen dieser Art sein. 

    Der Vorfroster und die Kaltraumanlage mit  Gefrierfächern.

    Fotoserie: Kalthäuser in der Region des Landkreises Diepholz.

    0011-2024

    Eltern

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Vollständige Bilderserie (PDF)

    Die Lebensgeschichte meiner Eltern - aus meiner Perspektive.

    0012-2024

    Tanten in Planung

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Platzhalter

    0013-2024

    Der Rheinstein in Planung

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Platzhalter

    0014-2024

    Hier könnte Ihr Titel stehen!

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Platzhalter

    0015-2024

    Gefängnisarchitektur in Planung

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Platzhalter

    0016-2024

    Hier könnte Ihr Titel stehen!

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Platzhalter

    0017-2024

    Hier könnte Ihr Titel stehen!

    Blogartikel
    Datenblatt
    Druckversion

    Platzhalter
    Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)